Die Kali- und Steinsalzschächte Deutschlands
Die Kali- und Steinsalzschächte             Deutschlands
Bild_1.jpg
JPG-Datei [3.1 MB]
Bild_2.jpg
JPG-Datei [2.1 MB]
Bild_3.jpg
JPG-Datei [1.7 MB]
Bild_4.jpg
JPG-Datei [1.5 MB]
Bild_5.jpg
JPG-Datei [2.8 MB]
Bild_6.jpg
JPG-Datei [2.3 MB]
Bild_7.jpg
JPG-Datei [2.3 MB]
Bild_8.jpg
JPG-Datei [3.3 MB]
Bild_9.jpg
JPG-Datei [8.0 MB]
Bild_10.jpg
JPG-Datei [1.5 MB]
Bild_11.jpg
JPG-Datei [3.1 MB]
Bild_12.jpg
JPG-Datei [1.4 MB]
Bild_13.jpg
JPG-Datei [1.5 MB]
Bild_14.jpg
JPG-Datei [1.9 MB]
Asse II
Steinsalzkristalle auf Grubenbahnschwelle
Schachtausmauerung (Modell Deutsches Bergbaumuseum Bochum)
Fördergerüst Esserschacht
Kalisalz Soligorsk
Alte Lohntüte
Schachtröhre mit Tübbingausbau (Modell Deutsches Bergbaumuseum Bochum)
Fördergerüst Schacht Theodore (Elsaß)
Gewerkschaft Beienrode
Anzeige von 1902
Druckversion | Sitemap
© Lars Baumgarten